Letztes Wochenende wollt ich ein wenig Geld bei Steam loswerden. Nur Steam wollte von mir das ich meine Mail verifiziere. Naja warum nicht – ist ja nichts gefaked. Tja – die Mail kam und kam nicht. Die Aktion zwischenzeitlich beendet – Pech gehabt.
Der Steam-Support konnte mir hier nicht weiterhelfen – die wollte immer nur Fotos von mir …
Heute hab ich mich mal testweise bei Twitter, Facebook und Youtube angemeldet. Alle drei verlangen das klicken eines Bestätigungslinks. Twitter kam sofort an – Facebook und Youtube kamen und kamen nicht.
=> Oh – parallelen zu Steam!
Daraufhin hab ich dann mal den wirklich klasse Support von All-Inkl.com angemailt. Dort liegt mein Webspace und somit auch meine Mails. Innerhalb von 30min hatte ich eine Antwort – kurz und knapp – und ein Tip was ich mal probieren sollte.
All-Inkl.com hat einen Spamfilter den man sich selber etwas konfigurieren kann. Hier gibt es die Option „Reject Unverified Sender“.
Der Server fragt so bei eingehender Mail den ABSENDER-Server ob die Mail auch von IHM kommt. Wenn der Server nicht auf die Frage antwortet (Spamschleudern machen das nicht), wird die Mail NICHT zugestellt. Somit waren die Mails natürlich nicht im Spamordner. Diese Option deaktivieren und alles wird gut.
Wer also Probleme mit Empfang bestimmter Mails wie Steam, Youtube, Google Calendar, Facebook hat und sich sicher ist das sein Spamordner sauber ist, sollte mal nach dieser Option schauen. Heißt ggf. natürlich anders. …